Freitags Kino / Pünktchen und Anton
Veranstaltung
Beschreibung
Die Stadtbibliothek Rehna zeigt:
Pünktchen und Anton
D 1999, 91 min
FSK: 0 Jahre
Regie: Charlotte Link
Darsteller: Elea Geissler, Max Felder,
Meret Becker u.a.
Eigentlich ist Luise (Elea Geissler), von allen
nur Pünktchen genannt, ein Mädchen aus
wohlhabendem Hause. Doch wirklich
glücklich ist sie nicht. Ihre Eltern (Juliane
Köhler, August Zirner) vernachlässigen sie
und die französische Haushälterin (Sylvie
Testud) treibt sie dazu, mit ihr auf der Straße
nach Geld zu betteln, weil sich ihr
zweifelhafter Liebhaber (Helmfried von
Lüttichau) von ihr aushalten lässt. Als sie
eines Tages wieder auf der Straße unterwegs
sind, trifft Pünktchen auf den Jungen Anton
(Max Felder). Der bettelt auch, tut es
allerdings aus echter Not, weil er allein mit
seiner kranken Mutter (Meret Becker) in
ärmlichen Verhältnissen lebt. Trotz ihrer
unterschiedlichen Herkunft schließen die
beiden Kinder dicke Freundschaft und
erleben schon bald ein erstes gemeinsames
Abenteuer, als sie bemerken, wie ein
Fremder den Einbruch in Pünktchens
Elternhaus plant...
Wir bitten um Anmeldung, da nur eine
beschränkte Platzkapazität vorhanden
ist!
Eintritt: 4,- € / erm. 3,- €
Lokalität
- Standort:
- Stadtbibliothek Rehna
- Straße:
- Gletzower Str. 15
- Postleitzahl:
- 19217
- Ortsname:
- Rehna
- Land:
-
Beschreibung
Stadtbibliothek Rehna
Ihre Bibliothek als Partner für Alltag und Beruf – In der gemütlichen Atmosphäre des Deutschen Hauses oder ganz bequem von zu Hause. Mit WLAN-Zugang und PC-Arbeitsplatz.