Holdorf Meetzen im Herzen Nordwestmecklenburgs
  • Neuigkeiten
  • Unsere Gemeinde
    • Ortsteil Holdorf
    • Ortsteil Meetzen
    • Du bei uns
    • Termine
    • Beiträge aus den Ortsteilen
    • Unsere Geschichte
  • Feuerwehr
  • Gemeindevertretung
  • Saalvermietung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Feuerwehr
Details
Kategorie: Feuerwehr
03. November 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Holdorf-Meetzen wurde am 1. April 1950 als Freiwillige Feuerwehr Meetzen gegründet. Auch vor der Gründung 1950 bestand schon eine Form der Wehr in der Gemeinde. Historisch überliefert sind eine „private Feuerwehr“ des Gutsherren und auch die Gutsknechte (Knechtschaft) waren als Wehrzusammenschluss organisiert.

Wehrführer ist heute Brandmeister Florian Leistikow. Insgesamt hat die Feuerwehr derzeit 19 aktive Mitglieder, darunter sind männliche und weibliche Mitglieder, sowie ein Ehrenmitglied. Bei der Freiwilligen Feuerwehr wird Kameradschaft groß geschrieben.

Die Freiwillige Feuerwehr Holdorf-Meetzen sucht immer neue Mitglieder, egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, alle sind herzlich willkommen. Der aktive Dienst ist bis zum 70. Lebensjahr möglich. Aber auch danach bieten sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unserer Feuerwehr. Grundsätzlich kann man ab dem 16. Lebensjahr aktiv in die Wehr eintreten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bereits mit 15 Jahren in die Aktivitäten der Freiwilligen Feuer „reinzuschnuppern“ und sich selbst ein Bild zu machen.
 
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben jeden dritten Freitag im Monat Dienst. Hinzu kommen Sonderdienste wie z.B. die Präsentation der Feuerwehr bei diversen Veranstaltungen. Die Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Holdorf-Meetzen kannst du auch auf dieser Seite einsehen. Bei Interesse oder Fragen könnt ihr einfach an einem dritten Freitag im Monat zur Feuerwehr in  die Dorfstraße 3 in 19205 Meetzen kommen.
 
Die Feuerwehr hat im Schnitt rund zehn Einsätze pro Jahr. In der Regel handelt es sich bei den Einsätzen um technische Hilfeleistungen wie die Beseitigung von Ölspuren oder Sturm- bzw. Windschäden. Tatsächliche Brandbekämpfung ist erfreulicherweise dagegen relativ selten. Zuletzt waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beim Löscheinsatz des Großbrandes im Torfwerk Breesen am 11. April 2019 dabei. Mehr dazu erfährst du auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gadebusch.
 
Nächster Beitrag: unser-geliebter-lt-28 Weiter
Holdorf Meetzen
Heute 17°C
Morgen 19°C
© Deutscher Wetterdienst
<<  <  Aug. 2029  >  >><<  <  Aug. 2029  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Veranstaltungen

Party zum Herrentag

Mai
Freitag
9
Fr, 9. Mai 2025, 10:00 h - 15:00 h
Rauchhaus Möllin
Termine außerhalb
Party zum Herrentag
Herrentag im Rauchhaus

Frühlingsmarkt Gadebusch

Mai
Sonntag
11
So, 11. Mai 2025, 11:00 h - 16:00 h
Museumsanlage Gadebusch
Termine außerhalb
Frühlingsmarkt Gadebusch
Alles rund um Haus, Hof und Garten Zahlreiche bunte Verkaufs- und Handwerkerstände auf dem Sportplatz am Burgsee direkt unterhalb der Museumsanlage Gadebusch bieten ein reichhaltiges Sortiment regionaler Produkte für Haus, Hof und Garten. Darüber hinaus werden viele Leckereien für Groß und Klein…
  • Impessum
  • Dateschutz